Wie entstand die Theater-AG?
Theater spielen stärkt das Selbstbewusstsein. Jeder kann hier über die eigenen Grenzen hinauswachsen.
Für Eric Hinrichs war deshalb ganz klar, dass so ein Projekt an der Herderschule fehlt. Da er sich selber besonders für die Schauspielerei interessiert, gründete er Anfang des Schuljahres die Theater-AG. Hier werden Stücke geprobt und auch aufgeführt. Für alle Neunt- und Zehnt-Klässler ist eine Teilnahme möglich. Zusammen mit Eric werden bei den wöchentlichen Treffen die Stücke Szene für Szene besprochen und geprobt.
Zuerst suchten sich alle gemeinsam ein Stück aus. Durch Corona musste die Theater-AG nach Klassenstufen aufgeteilt und das Stück in drei kleinere geteilt werden. Das konnte die Schülerinnen und Schüler aber nicht davon abhalten,die Stücke einzustudieren.
Was gibt es über die Aufführungen zu wissen?
Schon bald steht eine Aufführung der Theater-AG an. Am 10.6.2022 um 19:00 Uhr ist es soweit. Die AG wird mit ihren Stücken unter dem Motto „Nachtschicht“ vor großem Publikum stehen. Entsprechend sind alle etwas aufgeregt. „Ich weiß noch gar nicht so richtig, wie ich das einschätzen soll, wie viele Leute auch überhaupt kommen werden, ob das nur schulintern bleibt, oder wie viele Leute noch dazukommen. Aber ich bin schon aufgeregt“, gibt Merle, eine der Darstellerinnen aus dem E-Jahrgang, zu.
Es gibt noch viel zu proben und Text zu lernen. Die Vorfreude ist aber nicht zu verbergen. Die Proben bringen ihnen eine Menge Spaß, so erzählt Liv „Es passieren viele lustige Dinge. Aber einer der lustigsten Momente war, als wir gemeinsam unser Drehbuch zum „maskierten Polizisten“ zum ersten Mal gelesen haben. Das war gar nicht mehr gelesen, sondern nur noch gelacht.“ Auch Eric beschreibt die ganze Gruppe als „sehr witzig“ und berichtet von viel Spontanität und Spaß während der Proben.
Auch beim Bühnenbild sei noch etwas zu machen und Requisiten müssten ebenfalls noch angeschafft und mit in die Proben involviert werden. Doch zum Schauspiel gehört auch handwerkliche Begabung. So hat die Theater-AG ihre gesamte Kulisse selbst gestaltet.
Welche Stücke sind noch geplant?
„Es sind drei Stücke rund um das Thema Verbrechen, manchmal zum Kichern, manchmal zum Stirnrunzeln. Wir setzen uns mit ernsten Themen auseinander, und versuchen trotzdem humorvoll zu sein, sodass die Themen, die wir kritisieren, immer noch im Nachgang in den Köpfen bleiben“beschreibt Liv die geplante Veranstaltung. Darauf darf sich jeder freuen, der Lust hat am 10.06.2022 in der Aula der Herderschule vorbeizuschauen. Geeignet sind die Stücke ab 12 Jahren und der Eintritt ist frei. Der Einlass ist ab 18:30 Uhr geplant.
Eric sagt dazu nur: „Es wird ein wilder Abend!“
Klasse, dass es immernoch oder wieder bei Euch eine Theater-AG gibt. Habe selbst vor…..oh nein….40 Jahren an einer AG an der Herderschule mitgewirkt, gehört zu den schönsten Erinnerung an die Schule.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und viel Erfolg für Eure Aufführung.
Herzliche Grüße
Jan W.-Dreßler