Mythologie-Begeisterte hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am 6. Oktober 2023 fand erstmals die „Lange Nacht der Antike“ für Klassenstufe fünf bis acht statt.
Die „Lange Nacht der Antike“ ist ein Projekt, dass sich ein sehr begeisterter Lehrer vor einiger Zeit überlegt hat. Dabei werden in der Schule verschiedene Zettel mit Rätseln verteilt, die Sagen der rund um die alten Römer und Griechen erzählen, aufgehängt.
Unter der Betreuung und Organisation von Frau Dr. Lewark, Frau Schwieger, Frau Stöckigt und Frau Trapp, sowie helfende Schülerpaten und Medienscouts, startete das Event um 18:00 Uhr. Nach einer Einführung seitens Frau Stöckigt begannen die Schülerinnen und Schüler in selbst eingeteilten Gruppen eifrig zu rätseln.
Schnell hat man gemerkt, dass die Rätsel gar nicht so einfach waren, aber das hat die Teilnehmenden nicht aufhalten können. Unterdessen haben sich auch die Lehrerinnen mit einigen Helfern eingeloggt und mitgemacht.
Auch für die Verpflegung war gesorgt, denn währenddessen haben sich die Schülerinnen und Schüler selbst durch Beteiligung an einem nicht zu knappen Buffet versorgt. Außerdem wurde reichlich Pizza bestellt.
Auch wenn wir nicht alle Rätsel lösen konnten, war der Abend sehr lustig und eine tolle Erfahrung. Teilweise war es auch ein wenig wild und chaotisch, aber alles in allem dennoch sehr gelungen. Und hoffentlich bleibt diese Aktion ja nicht das letzte Mal.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!