Magst du Ponys ? Dann lese die Bücher „Ponyhof Apfelblüte“. Die Autorin Pippa Young hat die insgesamt 20 Bücher der Reihe geschrieben, die vom Loewe Verlag veröffentlicht wurden. Dabei geht es um Abenteuer rund um Lena und ihr Pferd Samson.
Das Mädchen Lena Kennet zieht mit ihrer Mutter und ihrem Kater Mogli nach Willlow Springs. Sie haben vorher in der Stadt bei ihrem Vater gewohnt, aber dann haben sich ihre Eltern getrennt.
Lena liebt Pferde, doch in der Stadt konnte sie nie reiten. Ein Glück gibt es in Willow Springs viele Pferde. Als sie mit dem Fahrrad an einer Ponykoppel vorbei fährt, kommt ein schöner Apfel-Schimmel zu ihr. Er hat eine wuschelige Mähne und die beiden werden sofort Freunde. Auf einmal kommt eine Frau auf die Koppel zu Lena. Es stellt sich heraus, dass sie Mrs. Marle heißt. Ihr gehört der Reiterhof in der Nähe, zusammen mit ihren beiden Töchtern Juli, Isabel und ihrem Mann. Lena darf ab sofort kostenlos auf dem Hof reiten und sich um den Apfel-Schimmel Samson kümmern. Dafür hilft sie viel auf dem Hof.
Am Anfang haben sich Juli und Lena überhaupt nicht verstanden, doch Lena hat sie zu einem besseren Menschen gemacht, sodass die beiden schließlich Freunde werden. Lena freundet sich ebenfalls mit Hannah, Mia, Paulina und Lotte an. Sie reiten auch auf dem Hof.
Hannah ist schüchtern und hatte Angst zu reiten, doch Pinto, dass gefleckte Pony hilf ihr, ihre Angst zu überwinden. Lotte , Paulina und Juli haben ihre eigenen Ponys Goldstück , Lancelot und Smartie. Alle zusammen nehmen Reitunterricht, nehmen an Turnieren teil, machen Ausritte und haben einmal schon bei einer Weihnachtsshow mitgemacht. So erlebt Lena viele Abenteuer.
Ich liebe diese Bücherreihe! Ich empfehle sie auf jeden Fall weiter, weil man ein richtiges Pferdemädchen wird! Man lernt den Ponyhof Apfelblüte gut kennen und erlebt zusammen mit den Charakteren ganz viele spannende und aufregende Abenteuer. Aber in den Büchern geht es nicht nur um Pferde, sondern auch um Hunde, Freundschaft oder Beziehungen. Deswegen ist das Buch für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Trackbacks & Pingbacks
[…] das Buch gut 500 Seiten lang ist, konnte ich es kaum zur Seite legen. Bei den meisten Büchern einer solchen Länge fängt die Geschichte irgendwann an zu schleppen – hier nicht. Das […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!