Ein spannendes Sportevent in unserer Halle stand an. Bei den Kreismeisterschaften im Handball ging es in der Herderschule heiß her. Dabei nahmen gleich zwei Mannschaften unserer Schule teil.

Der Spieltag

Es war wieder ein besonderer Tag. Die Sporthalle war den Vormittag über gesperrt. Für mehrere Klassen war an Unterricht nicht zu denken. Zu spannend waren die Spiele der Herder-Mannschaften. Eröffnet wurde der Tag mit einem klaren 19:9 Sieg der HeLa-Jungenmannschaft gegen die die Mannschaft des Kronwerks. Dann war endlich unsere Mannschaft an der Reihe. Mit einem klar überlegenem 13:6 haben unsere Jungs gegen das Team aus Altenholz gewonnen.

Kurz drauf folgte das erste Spiel der Mädchenmannschaften. Auch hier ging die Herder siegreich aus dem Spiel hervor. In einem starken Spiel gewannen die Mädchen mit 15:4 gegen die Mannschaft der HeLa. Es folgte das Spiel Herder Jungs gegen HeLa Jungs, welches mit einer 7:13 Niederlage für unsere Mannschaft endete. Es ging weiter mit Kronwerk gegen Altenholz (ebenfalls Jungenmannschaften) mit einem Endstand von 18:18, das Spiel Altenholz gegen HeLa (Mädchenmannschaften) endete 10:10 und das Spiel Altenholzer gegen HeLa Jungs endete 9:14. Dann durften unsere Jungs nochmal ran. Im Spiel gegen das Kronwerk gab es allerdings keinen Sieger. Das Spiel endete 10:10. Beenden durften den Tag die Herder Mädchen gegen Altenholz, mit einem Endstand von 9:7. Das gesamte Turnier bekamen unsere Handballteams großartige Unterstützung von der Tribühne.

Die Siegerehrung

Die Siegerehrung kam gleich im Anschluss. Bei den Jungenmannschaften holte sich die HeLa den ersten Platz. Den zweiten Platz machten unsere Jungs, den dritten das Kronwerk und der vierte wurde an die Mannschaft aus Altenholz vergeben. Dementsprechend darf die HeLa nun bei den Bezirksmeisterschaften teilnehmen. Bei den Mädchen sah es für unsere Schule aber besser aus. Hier hat unsere Mannschaft den ersten Platz belegt, HeLa und Altenholz teilten sich den Zweiten. Also wird auch unsere Schule bei den Bezirksmeisterschaften vertreten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert