pixabay.com
,

Sprachentag im 5. Jahrgang

Es ist sehr spannend, andere Länder kennenzulernen, neue Kulturen zu erleben und verschiedene Sprachen zu lernen. An der Herderschule lernt man Englisch, Latein oder Französisch und Spanisch. Aber es wäre auch interessant, mal ganz neue Sprachen…
Gebäudes
, , , , ,

Ein weiterer Schritt in die Zukunft der Herderschule

Am Mittwoch, den 30. April 2025, versammelten sich Lehrer, Schüler, Eltern und Ehrengäste, um diesen besonderen Moment zu feiern: die Grundsteinlegung des neuen Gebäudes der Herderschule. Nach mitreißenden Gesangseinlagen des Herderchors…
,

Gesunde Ernährung – Was ist das?

Mit dieser Frage hat sich das Sportprofil des Q1-Jahrgangs an der Herderschule in den letzten Wochen ausgiebig und aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt. Zum Einen wurden verschiedene gesunde Rezeptideen und -alternativen ausprobiert…
,

Neu an der Schule: Herr Siemer im Interview

Seit Anfang dieses Schuljahres ist er Lehrer an unserer Schule: Herr Siemer unterrichtet bei uns zwei naturwissenschaftliche Fächer. Warum er sich dafür entschieden hat Lehrer zu werden, wie er hier an der Schule gelandet ist, was ihm (hier)…
SchülervertretungQuelle: Max Scholz
, ,

Unsere Schülervertretung im Interview

In einem exklusiven Interview mit der Weisen Brücke gewährten uns die Mitglieder der Schülervertretung einen Einblick in ihre Motivation, ihre Projekte und ihre Pläne für unsere Schule. Über 20 Minuten durften wir uns mit unseren Schülervertretern…
,

Sportartentag – Buntes Toben an der Herder

Wochenlange Planung und Vorbereitung zahlen sich heute aus. Unser Q1-Sportprofil hat diesen Freitag mit den Grundschülern der Schule am Ochsenweg in Westerrönfeld ein ganz besonderes Projekt durchgeführt. Die Idee: Sportarten vorstellen Was…
, , , ,

Basteleien, Musik und Kekse – Kreativität auf Hochtouren

Die letzten Vorbereitungen laufen - am 1.12.2023 findet an unserer Schule der alljährliche Weihnachtsbasar statt. Mit dem Basteltag am 27.11 durften nun auch die Schüler kreativ werden, damit auch dieses Jahr wieder die selbstgemachten Waren,…
, ,

Kinder im Nationalsozialismus – Interview mit Frank Schwieger

Ein Buch über die NS-Zeit aus der Sicht von Kindern. Wie kann man Kindern heute diese Zeit verständlich nahe bringen? Am Donnerstag, dem 9. November 2023, hat eine Lesung mit Frank Schwieger stattgefunden, wo er sein Buch "Kinder unterm Hakenkreuz"…