, , , ,

Basteleien, Musik und Kekse – Kreativität auf Hochtouren

Die letzten Vorbereitungen laufen - am 1.12.2023 findet an unserer Schule der alljährliche Weihnachtsbasar statt. Mit dem Basteltag am 27.11 durften nun auch die Schüler kreativ werden, damit auch dieses Jahr wieder die selbstgemachten Waren,…
, ,

Kinder im Nationalsozialismus – Interview mit Frank Schwieger

Ein Buch über die NS-Zeit aus der Sicht von Kindern. Wie kann man Kindern heute diese Zeit verständlich nahe bringen? Am Donnerstag, dem 9. November 2023, hat eine Lesung mit Frank Schwieger stattgefunden, wo er sein Buch "Kinder unterm Hakenkreuz"…
, , ,

Premiere – Erstmals „Lange Nacht der Antike“

Mythologie-Begeisterte hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am 6. Oktober 2023 fand erstmals die „Lange Nacht der Antike“ für Klassenstufe fünf bis acht statt. Die "Lange Nacht der Antike" ist ein Projekt,…
, , ,

Herder beim Netrace ganz vorne dabei!

Das Netrace geht in die 9. Runde und dieses Mal ist auch die Herderschule ganz vorne mit dabei. Was ist das Netrace? Beim Netrace handelt es sich um einen jährlichen Wettbewerb, der von den Kieler Nachrichten in Zusammenarbeit mit Promedia…
, ,

Das steckt hinter dem Ausflug nach St. Peter-Ording

Nach einigen Jahren Wartezeit geht es für die gesamte Herderschule wieder nach St. Peter-Ording zum Schulausflug. Vier Stunden verbringen alle gemeinsam am Strand. Aber einen Ausflug für ca. 600 Schülerinnen und Schüler zu planen ist gar…
, , ,

Ab in die Berge – Studienfahrt 2023

Aus dem Fenster unserer Jugendherberge sieht man den Watzmann, den zweithöchsten Berg Deutschlands. Auf unserer Studienfahrt verschlägt es uns Schüler aus dem Q1-Jahrgang in einen der südlichsten Orte Deutschland. Zusammen mit unseren Lehrern…
, , , , , ,

Erasmus in Brüssel – Eine Woche voller Erlebnisse

Fünf Länder, eine Stadt – die Teilnehmer des Erasmus-Projekts treffen sich ein letztes Mal in Brüssel. Ein Woche lang arbeiten wir noch einmal zum Thema nachhaltige Ernährung und Sport und lernen dabei das Europaparlament kennen. Endlich…
Känguru
, ,

Känguru der Mathematik

Das Känguru  ist wieder da  und wir finden's alle wunderbar. Doch jetzt mal ehrlich um was geht es überhaupt? Was ist das eigentlich? Beim Känguruwettbewerb musst du Knobelaufgaben lösen. Er findet in über 80 Ländern jedes Jahr am…
, , , , ,

Eltern in Aktion

Auch die Eltern zeigten beim Hackathon Initiative und halfen. Wir haben Jan Mortmann gefragt, wie für die Elterngruppe die Projekttage verliefen. Was sind die Aufgaben der Eltern beim Hackathon? Wir sind ein bisschen unvorbereitet hier…