, , , , , ,

Erasmus in Brüssel – Eine Woche voller Erlebnisse

Fünf Länder, eine Stadt – die Teilnehmer des Erasmus-Projekts treffen sich ein letztes Mal in Brüssel. Ein Woche lang arbeiten wir noch einmal zum Thema nachhaltige Ernährung und Sport und lernen dabei das Europaparlament kennen. Endlich…
Quelle: Leni Siebcken (Redakteurin Weiße Brücke)
, , , ,

Hamilton- Ein Stück Revolution

Vereint fuhr der neunte Jahrgang nach Hamburg, um sich gemeinsam das Musical „Hamilton“  anzuschauen. Ein einmaliges Erlebnis, welches sicherlich in vielen Köpfen eine schöne Erinnerung bleiben wird. Das Musical protzt mit prominenter…
Iran
, , ,

Demonstration im Iran

Seit Mitte September demonstrieren mehr Menschen als je zuvor gegen das Mullahs Regime und den selbsternannten Gottesstaat im Iran. Auslöser dafür, der Tot von Jina Mahsa Amini. Sie wurde in Teheran festgenommen, weil sie gegen die Kleidungsordnung…
Traditionen in anderen Ländern zu Weihnachten.
, , , ,

Winterfeste rund um den Globus

Die Winterzeit ist etwas ganz besonderes im Jahr. In Deutschland geht man auf den Weihnachtsmarkt, trinkt Punsch und dekoriert seinen Weihnachtsbaum. Aber überall auf der Welt gibt es andere Sitten und Traditionen, die das Weihnachtsfest dort…
, ,

Alte Sprachen – Wieso sollte man sie lernen?

Ist es unnötig, alte und tote Sprachen wie Latein oder Altgriechisch zu lernen oder zu unterrichten? Viele Schüler würden diese Frage eindeutig mit „Ja“ beantworten. Doch sind alte Sprachen vielleicht doch für etwas gut? Kulturgut,…
,

„Ich bin Circe“ – ein Roman einer griechischen Göttin

Eine wichtige Entscheidung treffen - genau das muss die Göttin Circe in dem Roman "Ich bin Circe" tun. Die US-amerikanische Autorin Madeline Miller schrieb das Buch, welches 2018 im Englischen unter dem Titel "Circe" veröffentlicht wurde.…
, ,

Über 600 Jahre Herderschule – Wie entstand sie?

Wie ist unsere Schule eigentlich entstanden? Und wie hat sie sich über die Jahre entwickelt? Das erfahrt ihr hier! Der Anfang Die erste urkundliche Erwähnung einer Schule in Rendsburg fand am 28 Dezember im Jahre 1393 statt. Das Gründungsjahr…
, ,

Die Hintergründe des Angriffs auf die Ukraine

In der Nacht auf Donnerstag, den 23.2.2022, marschierten russische Truppen auf Befehl des Präsidenten Vladimir Putin in die Ukraine ein. Seitdem herrscht Krieg. Doch warum ist all das überhaupt passiert? Offizielle Begründung Wenn man…