
Ein weiterer Schritt in die Zukunft der Herderschule
Am Mittwoch, den 30. April 2025, versammelten sich Lehrer, Schüler, Eltern und Ehrengäste, um diesen besonderen Moment zu feiern: die Grundsteinlegung des neuen Gebäudes der Herderschule. Nach mitreißenden Gesangseinlagen des Herderchors…

Herderschule vor 20 Jahren
Früher, als ich noch nicht an der Herderschule war, erzählte mir meine Mutter häufig Geschichten von ihrer schönen Zeit dort. Es interessierte mich sehr, sodass ich immer mehr hören wollte. Ich denke mir heute, dass ihr bestimmt auch Lust…

Wie kam es eigentlich zu Silvester?
Gestern war es endlich so weit, das neue Jahr hat begonnen. Wie jedes Jahr haben wieder Milliarden von Menschen den Jahresbeginn gebührend gefeiert. Für die meisten ist es da auch selbstverständlich, das Jahr mit besonderen…

Napoleon
Ein Film, der die bekannte Geschichte des erfolgreichen französischen Kriegsherren Napoleon (Joaquin Phoenix) auf neue, kreative Weise dar. Der Film thematisiert seinen raschen Aufstieg zum Kaiser, seinen Fall und die Abhängigkeit von seiner…

Kinder im Nationalsozialismus – Interview mit Frank Schwieger
Ein Buch über die NS-Zeit aus der Sicht von Kindern. Wie kann man Kindern heute diese Zeit verständlich nahe bringen?
Am Donnerstag, dem 9. November 2023, hat eine Lesung mit Frank Schwieger stattgefunden, wo er sein Buch "Kinder unterm Hakenkreuz"…

Überschallflugzeug – vom Überschreiten physikalischer Grenzen
Eine Geschichte des Fliegens über der Schallmauer. Das Zeitalter des Überschallflugzeugs hat die Welt des Luftverkehrs revolutioniert und die menschliche Faszination für Geschwindigkeit und Technologie auf ein völlig neues Level gebracht.…

Premiere – Erstmals „Lange Nacht der Antike“
Mythologie-Begeisterte hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am 6. Oktober 2023 fand erstmals die „Lange Nacht der Antike“ für Klassenstufe fünf bis acht statt.
Die "Lange Nacht der Antike" ist ein Projekt,…

Erasmus in Brüssel – Eine Woche voller Erlebnisse
Fünf Länder, eine Stadt – die Teilnehmer des Erasmus-Projekts treffen sich ein letztes Mal in Brüssel. Ein Woche lang arbeiten wir noch einmal zum Thema nachhaltige Ernährung und Sport und lernen dabei das Europaparlament kennen.
Endlich…

Hamilton- Ein Stück Revolution
Vereint fuhr der neunte Jahrgang nach Hamburg, um sich gemeinsam das Musical „Hamilton“ anzuschauen. Ein einmaliges Erlebnis, welches sicherlich in vielen Köpfen eine schöne Erinnerung bleiben wird.
Das Musical protzt mit prominenter…

Demonstration im Iran
Seit Mitte September demonstrieren mehr Menschen als je zuvor gegen das Mullahs Regime und den selbsternannten Gottesstaat im Iran. Auslöser dafür, der Tot von Jina Mahsa Amini. Sie wurde in Teheran festgenommen, weil sie gegen die Kleidungsordnung…