, ,

Kinder im Nationalsozialismus – Interview mit Frank Schwieger

Ein Buch über die NS-Zeit aus der Sicht von Kindern. Wie kann man Kindern heute diese Zeit verständlich nahe bringen? Am Donnerstag, dem 9. November 2023, hat eine Lesung mit Frank Schwieger stattgefunden, wo er sein Buch "Kinder unterm Hakenkreuz"…
,

Wann kommt der nächste Sieg der Twisters?

In der Herderhalle ging es heiß her. Die Twisters lieferten sich am 04.11.23 ein knappes Spiel gegen den ASC Göttingen. Zu Beginn des Spiels sah es schon fast entschieden aus, was sich auch zur Halbzeit zeigte, denn sie lagen 36:49 hinten.…
, ,

Das steckt hinter dem Ausflug nach St. Peter-Ording

Nach einigen Jahren Wartezeit geht es für die gesamte Herderschule wieder nach St. Peter-Ording zum Schulausflug. Vier Stunden verbringen alle gemeinsam am Strand. Aber einen Ausflug für ca. 600 Schülerinnen und Schüler zu planen ist gar…
, , , , ,

Eltern in Aktion

Auch die Eltern zeigten beim Hackathon Initiative und halfen. Wir haben Jan Mortmann gefragt, wie für die Elterngruppe die Projekttage verliefen. Was sind die Aufgaben der Eltern beim Hackathon? Wir sind ein bisschen unvorbereitet hier…
,

„Wir machen Schule für Schüler“

Der Hackathon ist eine große Sache. Zwei Tage lang kommen Schüler aus allen Klassenstufen zusammen und überlegen, wie sie ihren Schulalltag verbessern können. Das lässt natürlich auch unsere Schulleiterin Frau Timmermann nicht kalt. Wie…
,

Ist der Altersunterschied zu groß? – 9te Klasse im Interview

Die Arbeit am zweiten Tag ist im vollen Gange. Es werden Modelle gebaut und Präsentationen fertig gestellt. Aber wie gut hat die Arbeit in den einzelnen Gruppen funktioniert. Dazu haben uns Nele Rieck und Ronja Lange aus der 9c ein bisschen…
,

Das erste Mal Teamer

Wie ist das eigentlich eine Gruppe zu leiten? Die Q1er haben in den letzten Tagen die Jüngeren Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Räumen angeleitet. Dabei gab es einige Herausforderungen. Wir haben mit Josefine Voget, Tom Buruck,…
, , ,

Schönere Räume und Medien im Unterricht – geht das?

In welchen Räumen kann man überhaupt gut lernen und wie sollte man Medien einsetzen? Um Input für ihre Fragestellungen zu bekommen, hatten die Schülerinnen und Schüler beim Hackathon die Möglichkeit Experten zu befragen. Auch wir haben…
,

Was halten die Lehrer vom Hackathon?

Ihren eigenen Hackathon im Lehrerzimmer - auch die Lehrer arbeiten momentan an der Entwicklung der Herderschule. Eine Lernlandschaft wie eine Unterwasserwelt und Modelle aus Playmobil, die Lehrer lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Aber wie…
, ,

Der erste Tag aus der Sicht der Schüler

Der erste Tag ist vorbei. Die Gruppen haben sich kennengelernt, die ersten Ideen wurden gesammelt und für morgen konkretisiert. Aber wie haben die Schülerinnen und Schüler den Tag erlebt? Wir haben mit Catharina Ostwald aus der Ea, Niklas…