Bereits Wochen vor dem Kinostart polarisierten zwei neue Filme. Grund dafür war die zeitgleiche Veröffentlichung von dem neuen „Barbie“-Film und dem Historiendrama „Oppenheimer“. Der gemeinsame Kinostart der beiden Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten, brachte das Internet in Bewegung. Aus tausenden Witzen über die bunte Komödie und das dunkle Historiendrama entstand eine Fusion der beiden Titel zu „Barbenheimer“. Unter diesem Begriff wurden beide Filme noch bekannter als zuvor. Trotz der Gegensätze sind die Zielgruppen der beiden Veröffentlichungen enorm und überschneiden sich zu großen Teilen.
Kontakt
Redaktion „Weisse Brücke“
c/o Herder-Schule Rendsburg
Am Stadtsee 11-17
24768 Rendsburg
E-Mail: redaktion@weissebruecke.de
Kalender: weissebruecke.de/[..]
# hashtags
ACT Kassel
ART Giants
Basketball
BBCR
Bramfelder SV
Buch
Bücher
Film
Geschichte
Hackathon
Handball
Herderschule
Interview
JBBL
JTR
Junior Twisters
Junior Twisters Rendsburg
Kinder
Kino
Kinokritik
lernen
Musik
neu
Phoenix Hagen
Politik
Relegation
Rendsburg
Rezension
Rudern
schule
Schüler
SC Rist Wedel
Silvester
Spaß
Sport
Sprache
Sprachen
Theater
Twisters
Vechta
Wasser
Weihnachten
Weisse Brücke
Wirtschaft
Zehlendorf
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!