Einträge von Max Scholz

Nostalgie pur, aber was steckt dahinter?

Wahrscheinlich gibt es kaum jemanden, der sie nicht kennt. Das Klempnerduo Mario und Luigi, welches schon seit 1983 Klein und Groß in den Bann zieht. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass die beiden schon 1993 ihren ersten eigenen Film bekamen. Damals wurde der Film zu einem absoluten Fiasko für die erwartungsvollen Fans. Insgesamt acht […]

,

1. Jahr Online Schülerzeitung

Genau vor einem Jahr ist unser erster Artikel im Onlineformat erschienen. Seitdem sind bereits über 115 Beiträge auf unserer Website erschienen. Hier erzählen euch vier unserer Redakteure wie sie die neu entstandenen Möglichkeiten über das Jahr erlebt haben. Katharina Löblein Ich bin sehr froh, wie gut unsere Kommunikation seitdem weiterläuft. Wir treffen uns nach wie […]

, ,

Spenden für die Kinder-Krebshilfe-Kiel

Beim Weihnachtsbasar hat die Herderschule 6000 Euro Spenden gesammelt. Die Hälfte davon geht an den Förderkreis für Krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. in Kiel. Aber was genau macht dieser Verein und wie können die Spenden helfen? Wir haben mit Bernd Kruse, einem Vorstandsmitglied des Vereins, gesprochen. Wie sind Sie in dem Verein Mitglied geworden? Ich […]

,

Das ist 2022 in der Wirtschaft passiert

In diesem Artikel wollen wir uns noch einmal mit der Wirtschaft und deren Entwicklungen aus dem Jahr 2022 beschäftigen. Dafür haben wir für jeden Monat die wichtigsten Ereignisse aufgelistet. Schon im Januar ist eine ganze Menge in der Wirtschaft los! Ryanair: Ryanair, Europas größter Billigflieger, hat angekündigt, seine Basis am Frankfurter Flughafen aufzugeben und seine […]

, , ,

Was ist für 2023 in der Raumfahrt geplant?

Die Raumfahrtgeschichte ist voller spannender Entdeckungen, die unsere Sicht auf das Universum verändert haben. Aber was sind die bedeutendsten? Wir betrachten ein paar wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit und schauen was sich 2023 in der Raumfahrtindustrie tun wird. Der erste bemannte Flug ins All: Am 12. April 1961 machte der sowjetische Astronaut Juri Gagarin als […]

, ,

Feuerwerk und Umwelt – geht das?

Irgendwie gehört es zu Silvester dazu, mit Feuerwerk das neue Jahr zu begrüßen. So sehen es auch die meisten der in der Rendsburger Innenstadt befragten Passanten. Bei einer Sache jedoch spalten sich viele Meinungen. So ist zwar allen bekannt, dass das Silvester Feuerwerk eine große Belastung für die Umwelt darstellt, verzichten wollen aber trotzdem nur […]

,

Lulas Comeback

Am 30. Oktober gewann Luiz Inacio Lula da Silva die Stichwahl in Brasilien mit 50,9% der Stimmen und setzte sich gegen den Amtsinhaber Bolsonaro durch. Die Wahl fand in einem polarisierten Umfeld statt. Für einen Teil bleibt Lula ein Feindbild. Monatelang schürte Bolsonaro Zweifel an Umfragen, Medien und am elektronischen Wahlsystem. Für die Unzuverlässigkeit der […]

,

Die wichtigsten Fortschritte am Fachklassentrakt

Seit unserem letzten Artikel zum Umbau an der Herderschule hat sich einiges getan. Insbesondere ist dies beim Standort des nun zu bauenden Fachklassentrakt es aufgefallen. Ein besondere Fundament für den Fachklassentrakt Um alles für die bald kommenden Fertigbauteile für den Fachklassentrakt vorzubereiten, haben Arbeiter die Fläche bereits planiert und verdichtet. In den letzten Wochen haben sie […]

Die Junior Twisters im harten Auswärtskampf

Nachdem die Junior Twisters Rendsburg (JTR) zuletzt eine Niederlage gegen die Baskets Junior Oldenburg (BJO), aus Niedersachsen einstecken mussten, stand am letzten Sonntag, dem 23.10., ein Auswärtsspiel gegen die Rostock Seawolves an. So waren die Junior Twisters vertreten Während die Seawolves mit 12 Spielern den Vorteil einer vollen Bank genießen konnten, mussten die Junior Twisters […]

,

Wahlen in Brasilien – auf eine zweite Runde

Bereits vor einigen Monaten haben wir über den Wahlkampf und die Situation in Brasilien berichtet. Vor einigen Tagen fand dann endlich die Wahl statt, das Ergebnis: Stichwahl. Aber wie geht es jetzt weiter? Wahlergebnisse – ein knappes Rennen Am 2.Oktober wurde in Brasilien gewählt. Zur Wahl standen zwölf Kandidaten. Bei den Umfragen lag Luiz inácio […]