Einträge von Dilay Dogan

, , ,

Premiere – Erstmals „Lange Nacht der Antike“

Mythologie-Begeisterte hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am 6. Oktober 2023 fand erstmals die „Lange Nacht der Antike“ für Klassenstufe fünf bis acht statt. Die „Lange Nacht der Antike“ ist ein Projekt, dass sich ein sehr begeisterter Lehrer vor einiger Zeit überlegt hat. Dabei werden in der Schule verschiedene Zettel mit Rätseln […]

, , , , ,

Eltern in Aktion

Auch die Eltern zeigten beim Hackathon Initiative und halfen. Wir haben Jan Mortmann gefragt, wie für die Elterngruppe die Projekttage verliefen. Was sind die Aufgaben der Eltern beim Hackathon? Wir sind ein bisschen unvorbereitet hier hergekommen und auch nicht wirklich zugeordnet worden. Deshalb haben wir uns hier erst einmal getroffen und geguckt, welche Aufgabenstellungen es […]

, ,

„Frontenwechsel“

Wir Schüler sitzen täglich in der Schule und verfolgen den Unterricht. Aber habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, selbst in die Rolle der Lehrkraft zu schlüpfen? Um herauszufinden, ob ich diesen Beruf zukünftig ausüben möchte, habe ich mein  Betriebspraktikum an der Grund- und Gemeinschaftsschule Schacht-Audorf gemacht. Meine Aufgaben Ich selbst durfte leider nicht in der […]

, , , ,

Hamilton- Ein Stück Revolution

Vereint fuhr der neunte Jahrgang nach Hamburg, um sich gemeinsam das Musical „Hamilton“  anzuschauen. Ein einmaliges Erlebnis, welches sicherlich in vielen Köpfen eine schöne Erinnerung bleiben wird. Das Musical protzt mit prominenter Besetzung Erschienen am 20.1.2015 in den USA, und erstmalig in Deutschland seit dem 24.9.2022, wird das Musical von Lin-Manuel Miranda vom Main Cast, […]

, ,

Sprachenlernen leicht gemacht!

Apps wie Duolingo oder Babbel werben immerzu damit, in kurzer Zeit eine Sprache leicht und verständlich beizubringen. Doch wie leicht ist es wirklich und können sie den Sprachunterricht einer Schule ersetzen? Wie funktionieren die Apps? Sowohl Babbel als auch Duolingo vermitteln die Sprachen durch Quizfragen, bei denen man leicht Vokabeln und grammatikalische Strukturen erlernt. Sie […]

,

Professionelles Sprechen

Jeder nutzt seine Stimme täglich, aber es gibt auch Menschen, die beruflich sprechen. Ob im Radio, im Fernsehen oder eueren Lieblings- Serien und -Filmen — Professionelle Sprecher gibt es in vielen Bereichen. Synchronsprecher   Synchronsprecher haben das Talent, in vielfältige Rollen zu schlüpfen, einen Satz in verschieden Betonungen und Stimmlagen zu sprechen und dabei die […]

, ,

Alte Sprachen – Wieso sollte man sie lernen?

Ist es unnötig, alte und tote Sprachen wie Latein oder Altgriechisch zu lernen oder zu unterrichten? Viele Schüler würden diese Frage eindeutig mit „Ja“ beantworten. Doch sind alte Sprachen vielleicht doch für etwas gut? Kulturgut, was wir nicht vergessen dürfen Das Verstehen von Sprachen hilft beim Verstehen von Kulturen. Stirbt eine Sprache endgültig aus, verlieren […]

, ,

Endlich wieder Orientcup

Viel zu lang hat es gedauert, dass der Orientcup wieder stattfinden konnte. Aber dieses Jahr fanden sich die Kicker der 5. und 6. Klassen am 2.6. zusammen, um voller Leidenschaft Fußball zu spielen. Volle Sitzreihen und ein riesiges Geschrei — Auch dieses Mal kamen wieder viele Klassen zum Anfeuern. Der Enthusiasmus der Schüler war nicht […]